• Auf dem Mars-Skipper-Hof

  • In Lauenburg

  • Ausflug nach Lauenburg

  • Auf dem Mars-Skipper-Hof

  • Wir haben mit Beton bebastelt

Veranstaltungen Eiderstedter Landfrauen 2023

September 2023


Samstag, 09.09.2023
Landfrauen-Kunst-Tag 2023
Thema “Ausstellung zu den Färöern"
 
     

Der Kunsttag beginnt mit einer Einführung zum Thema in der Nordsee Akademie. Die Autorin und Journalistin Anja Mazuhn wird aus ihrem Buch “Meine wilden Inseln” vortragen und über ihre zweite Heimat berichten.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgt ein Besuch der Ausstellung “Nordischer Sommer: Die Färöer” mit Führung.
Zum Abschluss wird es Kaffee und Kuchen geben.

Ort: auf dem Mikkelberg in Hattstedt
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Hin- und Rückfahrt ist selbständig zu organisieren.

Kostenbeitrag: 35 € inkl. Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen
Bitte den Kostenbeitrag vorher auf das Konto überweisen:
DE64 2175 0000 1800 0016 85

Begrenzte Teilnehmerzahl.

Anmeldung bis 01.09.2023 unter Tel. 04671-7979307 oder magret@albrecht-nf.de

______________________________________________


Freitag, 15.09.2023
Unrecht im Namen des Volkes

Professor Dr. Klaus Püschel berichtet unter dem Motto „Unrecht im Namen des Volkes” über seine Arbeit als Profiler und Rechtsmediziner. Er hat bei seiner Arbeit Tote zum letzten Mal zum Sprechen gebracht und sich viele Jahre mit außergewöhnlichen Kriminalfällen beschäftigt.
Besonders in jüngster Zeit konnten einige spektakuläre Fehlurteile durch Wiederaufnahme der Verfahren berichtigt werden. Die Rechtsmedizin war maßgeblich daran beteiligt.

Ort: Westhof 7 in 25836 Grothusenkoog, Koogchaussee 20
Einlass: ab 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Kostenbeitrag: 15 Euro

Anmeldung bei Sabine Pauls, Tel. 04862/ 796

______________________________________________


Oktober 2023


Freitag, 06.10.2023
Erntedankfest

Der Sommer ist vorüber, der Herbst hält Einzug. Seit Menschengedenken wird in dieser Zeit Dank gesagt für die reiche Ernte, die nun (fast) abgeschlossen ist. 
Gemeinsam möchten wir Landfrauen ein kleines Fest ausrichten.
Zur Unterhaltung trägt „Sing man to”– der plattdeutsche Chor aus Garding – bei.

Ort: Eiderstedter Krog
Beginn: 18:00 Uhr
Imbiss wird gereicht (Selbstzahler)

Anmeldung bis 30.09.2023 bei Sigrid von Dohlen, Tel. 04862/ 104 98 90

______________________________________________


Freitag, 27.10.2023
Abendliche Führung durch das Multimar Wattforum 

Weißt du, wie spannend die Nordsee bei Nacht ist? Komm mit und erlebe, wie im Schein einer Taschenlampe Aale aus ihren Verstecken kommen, wie der blaue Hummer und die geschickten Katzenhaie auf die Jagd gehen.
Die fachkundigen Multimar- Mitarbeiter führen dich durch die dunkle Ausstellung entlang der 37 Aquarien. Während im Wattforum die Ruhe einkehrt, werden die scheuen, nachtaktiven Unterwasserbewohner langsam wach. Ein ganz besonderes Erlebnis!

Ort: Multimar Wattforum Tönning
Beginn: 19:00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Taschenlampen brauchen nicht mitgebracht zu werden.
Kostenbeitrag: 15 €
Fahrgemeinschaften können gebildet werden.
Die Nachtführung richtet sich überwiegend an Erwachsene. Sie ist für Kinder ab der 3. Schulklasse empfohlen.

Anmeldung bis zum 20.10.2023 bei Angelika Brixa, Tel.04862/ 1044477

______________________________________________


November 2023


Sonntag, 05.11.2023
Theaterbesuch im Ernst-Deutsch-Theater Hamburg

Im Mittelpunkt des Tagesausflugs nach Hamburg steht der Besuch der Nachmittagsvorstellung des Ernst-Deutsch-Theaters.
Gespielt wird das Stück: „Die Dinge meiner Eltern“ von und mit Gilla Cremer.
Zum Stück schreibt das Theater: Agnes steht im Haus ihrer verstorbenen Eltern. Hier ist sie aufgewachsen, hier haben die Eltern 60 Jahre lang gewohnt – nun muss es ausgeräumt werden. Wo fängt man an? … An jedem Gegenstand scheint noch so viel Leben zu hängen, ein vertrauter Geruch oder eine Geschichte! ... Erinnerungen an die Familie und die eigene Kindheit springen aus Schubladen und Schränken…
Vor dem Theaterbesuch haben wir Tische im Café/Restaurant Bobby Reich an der Außenalster reserviert.
Die Fahrt nach und innerhalb von Hamburg und zurück nach Garding legen wir gemeinsam im Reisebus zurück.

Abfahrt: um 10:00 Uhr in Garding (Parkplatz, Graureiherweg)
Rückkehr: ca. 19:00 Uhr Garding (Parkplatz Graureiherweg)
Verzehr im Café/Restaurant Bobby Reich: Selbstzahler
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kostenbeitrag: 78 € inkl. Theaterkarte / Busfahrt

Anmeldung bis zum 15.09.2023 bei Sigrid von Dohlen, Tel. 04862/ 104 98 90

______________________________________________


Dezember 2023


Freitag, 08.12.2023
Weihnachtsfrühstück im Hotel Twilling

In fröhlicher Runde ins 2. Adventswochenende starten! Beim Duft frischen Kaffees, leckerer Brötchen und allem, was zu einem guten Frühstück gehört, möchten wir in weihnachtliche Stimmung kommen. Eine Weihnachtsfeier im Kreis der Eiderstedter Landfrauen einmal anders.

Ort: Hotel Twilling, St. Peter-Ording, Strandweg 10
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kostenbeitrag: 16,50 €
Beginn der Veranstaltung: 9:30 Uhr

Anmeldung bis 01.12 2023 bei Elke Katryniak, Tel. 04862/ 440

_____________________________________________


Mittwoch,13.12. 2023
Gut Stockseehof-Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt

Eintauchen in das Gefühl von Weihnachten! Die warme Weihnachtsscheune auf dem Gut Stockseehof im Herzen der holsteinischen Schweiz lädt zum Stöbern ein. Letzte Weihnachtsgeschenke, neue Ideen für die Weihnachtsdekoration, klassisches oder kurioses: mehr als 100 Aussteller bieten alles, was zur Vorfreude auf das Weihnachtsfest gehört.

Art der Reise: Busfahrt
Abfahrt: 10:00 Uhr in Garding (Parkplatz, Graureiherweg)
10:15 Uhr in Tönning (Parkplatz Rewe)
Rückkehr: ca. 19:45 Uhr in Garding
Kostenbeitrag: 37,00 € Busfahrt inkl. Eintritt zum Weihnachtsmarkt

Anmeldung bis 06.12.2023 bei Maren Hansen, Tel. 04862/ 2012202

______________________________________________



Nach oben